1206 bis 1212 wurde die Katharinenkirche als Klosterkirche gegründet. Eine beeindruckende spätgotische Hallenkirche, in der man heute noch einen Flügelaltar aus der Cranach-Werkstatt (»Auferstandener Christus« von Peter Breuer) und eine Sandsteinkanzel von Paul Speck besichtigen kann. Wie der Dom St. Marien in Zwickau, so war auch die Katharinenkirche um 1520/21 Wirkungsstätte Thomas Müntzers.
Die Katharinenkirche hat von Mai bis Oktober geöffnet:
Dienstag bis Freitag 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Samstag in den ungeraden Kalenderwochen 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Stadtrundgang
Alle Sehenswürdigkeiten
Vorhergehende Location
Nächste Location
21/45
Alle Sehenswürdigkeiten
Katharinenkirche


Lage/Übersichtskarte
Zurück