
Sie zeigen Ihnen in den unterschiedlichsten Stadtführungen auf unterhaltsame Art und Weise die Automobil- und Robert-Schumann-Stadt Zwickau mit all ihren Facetten.

"Humorvolle und amüsante Kurzgeschichten über unsere altehrwürdige Stadt sind wichtiger als langweilige und ermüdende Jahreszahlen."
Stadtführer seit 1997
Kurzporträt:
- emeritierter Hochschullehrer
- vielfacher Sach- und Fachbuchautor
- Hochschulführer für ehemalige Absolventen der WHZ
- langjähriger Vorsitzender des Fördervereins Schloss Osterstein
Stadtrundgänge:
- Schnuppertour durch die Zwickauer Altstadt
- Jugendstil- und Gründerzeittour
- Träumerei mit Schumann
- Automobile Geschichte erfahren
- Zeitreise ins Mittelalter
- Genießer-Stadtführung
- Lutherweg
- Führung Schloss Osterstein

"Ich möchte den Gästen "mein" schönes Zwickau zeigen. Sie sollen dabei Spaß haben und gern wiederkommen."
Stadtführerin seit 2005
Kurzporträt:
"Nach der Schule studierte ich in Zwickau Maschinenbau. Als Dipl.-Ing. fand ich meine erste Anstellung in Wolfsburg. Nach ca. zwei Jahren kehrte ich nach Zwickau zurück, bin beruflich aber nach wie vor eng mit dem Automobilbau verbunden. Seit vielen Jahren nutze ich einen Teil meiner Freizeit für Stadtführungen."
Stadtrundgänge:
- Schnuppertour durch die Zwickauer Altstadt
- Träumerei mit Schumann
- Automobile Geschichte erfahren
- Zeitreise ins Mittelalter
- Genießer-Stadtführung
- Kinderstadtführungen
- Gänsehautgeschichten
- Sagenhaftes Zwickau
- Führung Schloss Osterstein
- Zwickauer Weihnachtszauber
- Segway-Altstadttour
- alle Stadtführungen auch in Englisch

"Ich führe seit über 30 Jahren interessierte Gäste durch unsere immer schöner werdende Stadt, wobei ich besonders gern über den Komponisten Robert Schumann und unsere Kirchen im Zentrum spreche."
Stadtführerin seit 1988, VHS-Lehrgang Stadtbilderklärerin
Kurzporträt:
"Als staatlich geprüfte Sekretärin war ich mehrere Jahre im Fremdenverkehrsverband Westsachsen tätig. Außerdem war ich aktives Mitglied im Förderverein Schloss Osterstein."
Stadtrundgänge:
- Schnuppertour durch die Zwickauer Altstadt
- Träumerei mit Schumann
- Automobile Geschichte erfahren
- Zeitreise ins Mittelalter
- Genießer-Stadtführung

"Bei einer Stadtführung mit mir kommt keine Langeweile auf. Unterhaltsam und kompetent begleite ich Sie auf den Spuren der Geschichte Zwickaus und zeige Ihnen gerne, wie sich hier Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft begegnen. Sie werden entdecken, staunen, schmunzeln, nicht vergessen und wiederkommen, bis bald!"
Stadtführerin seit 2009, zertifiziert nach EU-Norm DIN EN 15565
Kurzporträt:
"Geboren in Stralsund bin ich seit dem Studienbeginn in Dresden in Sachsen zu Hause. Seit mehr als 20 Jahren arbeite ich als Dozentin in der Erwachsenenbildung (Marketing, Kommunikation u. a.). Personen mit unterschiedlichsten Erwartungen und Voraussetzungen täglich zu begeistern - das ist eine Aufgabe, die mir Spaß macht."
Stadtrundgänge:
- Schnuppertour durch die Zwickauer Altstadt
- Lutherweg
- Auf Luthers Spuren mit Katharina von Bora
- Zwickauer Weihnachtszauber
- Weihnachten bei Luther

"Mir ist sehr wichtig, die Stadt Zwickau international noch bekannter zu machen."
Stadtführerin seit 2007
Kurzporträt:
"Ich wurde in Russland geboren, lebe seit 1990 in Zwickau und habe einen Abschluss als Diplomlehrerin. Ich unterrichte im Fach Deutsch für ausländische Studenten an einem Studiencolleg und an der VHS für ausländische Bürger. Meine Besonderheit: Ich führe unsere Gäste in deutscher und russischer Sprache."
Stadtrundgänge:
- Schnuppertour durch die Zwickauer Altstadt
- Träumerei mit Schumann
- Automobile Geschichte erfahren
- Zeitreise ins Mittelalter
- Genießer-Stadtführung
- Führung Schloss Osterstein
- alle Stadtrundgänge auch in Russisch

"Hört ihr Leut´und last euch sagen, unsre Glock´hat acht geschlagen. Gebt acht auf Feuer und auf Licht, dass der Stadt kein Leid geschicht. Lobet den Herrn."
Stadtführer seit 2004
Kurzporträt:
- geboren und wohnhaft in Lichtenstein
- Meister Metallbau-Industrie
- vor Erreichen des Rentenalters 25 Jahre Angestellter bei der Stadtverwaltung Lichtenstein
- Gründungsmitglied und stellv. Vorsitzender des Vereins für Geschichte der Stadt Lichtenstein/Sa e.V.
Stadtrundgänge:
- Rundgang mit dem Zwickauer Nachtwächter

"Ich bin Zwickauerin mit Leib und Seele. Wenn dies die Teilnehmer während meiner Stadtführung spüren, dann ist es mir gelungen, meine Stadt gut zu "verkaufen".
Und all jene, die Zwickau noch nicht kennen oder die noch mehr über Zwickau erfahren möchten, lade ich im Sinne einer Lebensregel von Robert Schumann herzlich ein: Es ist des Lernens kein Ende!"
Stadtführerin seit 2007
Kurzporträt:
- in Zwickau geboren und aufgewachsen
- Geografie-Studium in Leizig und Halle, Diplomabschluss
- spätere Arbeitsschwerpunkte: Standortplanung und Öffentlichkeitsarbeit bei der Stadt Zwickau
Stadtrundgänge:
- Schnuppertour durch die Zwickauer Altstadt
- Jugendstil- und Gründerzeittour
- Träumerei mit Schumann
- Automobile Geschichte erfahren
- Zeitreise ins Mittelalter
- Genießer-Stadtführung
- Lutherweg
- Kinderstadtführungen
- Führung Schloss Osterstein
- Gänsehautgeschichten

"Zwickau hat viel mehr zu bieten, als es den Anschein hat."
Stadtführerin seit 2012
Kurzporträt:
"Ich bin "Urzwickauerin" und beschäftige mich seit Jahrzehnten mit der Stadtgeschichte. Seit ich im Ruhestand bin, kann ich mein Wissen an Gäste weitergeben. Im Berufsleben war ich Elektroingenieur."
Stadtrundgänge:
- Schnuppertour durch die Zwickauer Altstadt
- Jugendstil- und Gründerzeittour
- Träumerei mit Schumann
- Automobile Geschichte erfahren
- Zeitreise ins Mittelalter
- Genießer-Stadtführung
- Kinderstadtführungen
- Führung Schloss Osterstein
- Gänsehautgeschichten
- Sagenhaftes Zwickau

"Erleben Sie eine spannende Reise durch die Geschichte und erfahren Sie, was Zwickau heute bewegt."
Stadtführerin seit 2009, IHK-geprüfte Gästeführerin
Kurzporträt:
"Menschen für Kunst und Kultur meiner Region zu begeistern, ist mir eine Herzensaufgabe. Gern zeige ich Ihnen meine Wahlheimat Zwickau, wobei Sie auf mein Wissen als Kunsthistorikerin vertrauen können. Besonders freue ich mich auf neugierige Kinder, die mir nicht nur Löcher in den Bauch fragen, sondern beim gemeinsamen Spurenlesen der Geschichte so manches Geheimnis der Stadt lüften."
Stadtrundgänge:
- Schnuppertour durch die Zwickauer Altstadt
- Träumerei mit Schumann
- Automobile Geschichte erfahren
- Zeitreise ins Mittelalter
- Lutherweg
- Genießer-Stadtführung
- Max Pechstein - Von Zwickau in die Welt
- Kinderstadtführungen
- Zwickauer Weihnachtszauber

"Mein Anliegen ist es vor allem, keinen Zahlensalat zu hinterlassen. Der Rundgang soll allen Beteiligten Spaß machen, neue interessante Dinge offenbaren und den einen oder anderen Schmunzler erzeugen."
Stadtführer seit 2004
Kurzporträt:
"Meine Heimatstadt habe ich bereits als Schüler gern Besuchern präsentiert und meine Rundgänge über die Jahre hinweg verfeinert. Als Print- und TV-Redakteur sowie Reiseleiter bot sich mehrfach Gelegenheit, interessante Themen diesbezüglich aufzugreifen. So entstanden früher oder später auch meine Führungen "Stammtisch-Geschichte(n)" und "Sprudelnde Erfindungen"."
Stadtrundgänge:
- Stammtisch-Geschichte(n)
- Sprudelnde Erfindungen

"Ich bin mit Leib und Seele Zwickauerin und möchte Ihnen unterhaltsam die historische und die aktuelle Stadt und ihre Menschen vorstellen."
Stadtführerin seit 1993
Kurzporträt:
- in Zwickau geboren und aufgewachsen
- Studium zur Diplomlehrerin in Dresden
- Arbeit als Lehrerin in Stadtroda/Thüringen, als Museumspädagogin in Zwickau, bei verschiedenen Bildungsträgern in der Erwachsenenqualifizierung und in der Studien- und Berufsorientierung
- seit 2014 Bildungsreferentin im Landesverband KiEZ Sachsen e.V.
Stadtrundgänge:
- Schnuppertour durch die Zwickauer Altstadt
- Automobile Geschichte erfahren
- Zeitreise ins Mittelalter
- Genießer-Stadtführung
- Segway-Altstadttour

"Grüße Alle tausend Mal und sage allen, dass trotz aller Alpen, mein liebes Zwickau doch mein liebes, teures Zwickau bleibt." Robert Schumann, Bern, 31. August 1829 an seine Mutter
Stadtführerin seit 2018Kurzporträt:
"Nach meiner Berufsausbildung als Zerspanungsfacharbeiterin und dem Abitur studierte ich Betriebswirtschaft. Danach habe ich mich viele Jahre ausschließlich um meine große Familie gekümmert. Ich bin zertifizierte Tagesmutter mit einem Zertifikat "Englisch für Kleinkinder". Meine Interessen liegen in den Bereichen Psychologie, Philosophie und Geschichte."
Stadtrundgänge:
- Schnuppertour durch die Zwickauer Altstadt
- Automobile Geschichte erfahren
- Zeitreise ins Mittelalter
- Genießer-Stadtführung
- Träumerei mit Schumann
- Clara Schumann - Eine starke Frau im Wandel der Zeit
- Kinderstadtführungen
- Zwickauer Weihnachtszauber

"Geschichte bedeutet, mit den Augen der Gegenwart die Vergangenheit zu betrachten. Die positiven wie die weniger schönen Seiten zu reflektieren - und mit immer neuen Fragen Verborgenes zu ergründen."
Stadtführerin seit 2018Kurzporträt:
- in Zwickau geboren
- 2015 Abschluss Geschichtswissenschaft B.A. an der Universität Leipzig
- 2017 Abschluss Kauffrau im Einzelhandel
- 2018 Abschluss IHK-geprüfte Handelsfachwirtin
"Seit meinem Studium lege ich meinen Schwerpunkt auf die Wissensvermittlung und Bildung. Daher möchte ich auch den Besuchern aus Nah und Fern meine Geburtsstadt näher bringen und sie durch neue Informationen ins Staunen versetzen."
Stadtrundgänge:
- Schnuppertour durch die Zwickauer Altstadt
- Automobile Geschichte erfahren
- Zeitreise ins Mittelalter
- Genießer-Stadtführung

Dieter Eckart
"Das, was ich über das 900-jährige Zwickau weiß, möchte ich interessierten Besuchern nach Interessenlage bei einer Stadtführung vermitteln."
Stadtführer seit 2019
Kurzporträt:
"Ich bin in Zwickau-Planitz geboren und habe die überwiegende Zeit in meiner Stadt verbracht. Nach dem Studium an der jetzigen Westsächsischen Hochschule Zwickau arbeitete ich bei der Stadt Zwickau. Danach verbrachte ich mit meiner Familie beruflich einige Jahre im afrikanischen Ausland. Die Entwicklung der Stadt hat mich schon immer interessiert, ob Geschichte, Gegenwart oder Zukunft."
Stadtrundgänge:
- Schnuppertour durch die Zwickauer Altstadt
- Automobile Geschichte erfahren
- Zeitreise ins Mittelalter
- Genießer-Stadtführung